Wenn du an einen Vollzeit-Trader denkst, was schwirrt dir da durch den Kopf? Ein gut angezogener Geschäftsmann der viele Transaktionen schreiend am Telefon tätigt und spät nachts nach Hause kommt oder denkst du an einen verrückten Nerd der den ganzen Tag daytradet und abends schweißgebadet das Büro verlässt? Glaubst du das man für Trading viel Zeit opfern muss um erfolgreich zu sein? Zeitmanagement und Trading ist ein sehr wichtiger Punkt und ich werde laufend von angehenden Tradern gefragt wie ich Zeitmanagement und Trading unter einen Hut bekomme. Die Antwort findest du in diesem Blogpost. Passend zu diesem Thema findest du auch HIER etwas.
Ich bin wirklich erstaunt wieviele Trader immer noch glauben das viel traden auch viel mehr Geld bringt. Alles nach dem Motto "Wenn ich ein funktionierendes System habe, brauch ich doch nur die Anzahl meiner Trades erhöhen und die Gelddruckmaschine läuft von selbst". Es wird in allen verschiedenen Märkten nach Setups gesucht und jedem Trade hinterher gejagt. Einer meiner Grundprinzipien lautet "Lass dir einen Trade immer aufzwingen und zwinge dich niemals selbst zu einem Trade".
Ich möchte an dieser Stelle (wie schon oft in meinen YouTube Videos) nochmals daraufhin weißen wie wichtig es ist geduldig auf einen Trade zu warten. Viel traden bringt dir (= als privater Trader) höhere Kosten und verlorene Zeit, aber sicher nicht mehr Gewinn. Freuen tut sich bekanntlich wieder nur einer - Der Broker. Believe it or not, aber die laufenden Ordergebühren werden ebenfalls von 80% der privaten Trader massiv unterschätzt.
Eine wichtige Regel die du als Trader kennen solltest ist die Pareto-Regel.
Vilfredo Pareto war ein umstrittener Ökonom der leider 1923 verstorben ist. Er war Professor für politische Ökonomie in der Schweiz und ist der "Erfinder" der berühmten Einkommensverteilung - Der so genannten 80/20 Regel. Diese 80/20 Regel wird in Zeiten der Digitalisierung und noch nie dagewesenen Schnelllebigkeit unserer Wirtschaft immer wichtiger!
Kurz erklärt bedeutet das folgendes:
Für das Trading bekommen wir also folgenden Satz -> 20% der Trades machen dir 80% der Gewinne.
Es ist also völlig natürlich das nur sehr wenige Trades dir die meisten Profite bringen - Jeder der was anderes sagt hat keine Ahnung wovon er spricht. Die Praxis bestätigt diese Regel ausnahmslos.
Diese Ungleichgewichte können auch noch viel stärker ausgeprägt sein, 90/10 oder sogar 99/1. Die Erfahrung hat gezeigt das aber mindestens immer ein 80/20 Verhältnis existiert.
Als Trader solltest du dir bewusst machen das Qualität immer über Quantität steht - Lieber weniger traden und dafür nur die absoluten "Premium Setups" handeln. Möchtest du zu den 10-20% der Trader gehören die 80-90% der Gewinne einfahren ?
Trading besteht aus 99% Research und Gedanken, 1% davon ist die Ordereingabe beim Broker. Wenn du dir also viel Zeit und Geld sparen willst, dann handle nur diese Premium Setups.
Wie du diese Premium Setups findest bzw. welche diese derzeit sind findest du in unserer -> Member Area <- wo wir je nach Setup "Trade ALERTS!" veröffentlichen.
Dein Zeitmanagement im Trading ist ein wesentlicher Bestandteil deines Erfolges. Gehe mit deiner Zeit sorgfältig um, sie kommt nie wieder zurück und nimm dir meine Tipps zu Herzen. Ich habe diese Dinge über viele Jahre auf hartem Wege lernen müssen, dass möchte ich dir ersparen!
Beste Grüße und erfolgreiche Woche,
Benjamin Deutsch
CEO, TradingForProfits.com
Risikohinweis: Die von TradingForProfits.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.